Eigenschaften
Die moderne Software-Architektur der Beschriftungssoftware Magic Mark ermöglicht den gezielten Zugriff auf sämtliche zur Verfügung stehende Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten des Lasers sowie der Laserperipheriegeräte. Die anwenderfreundliche Software beinhaltet alle Funktionen für die Arbeit sowohl mit Handarbeitsplätzen als auch bei Integrationslösungen. Neben umfangreichen grafischen Funktionen enthält Magic Mark ein Visual Basic Programmiermodul, dass unseren Kunden die Integration in Fertigungslinien erleichtert.
Grundfunktionen von Magic Mark
- Übersichtliche grafische Oberfläche mit 5 Sektionen (Status Laser und Workstation, Grafikbaum, Elemente und Modifizierer, Vorschau, Eigenschaften)
- Mode-Elemente für Flachbeschriftung, Umfangsbeschriftung, automatische Segmentierung und Palettenbeschriftung
- Zeichenelemente für Linien, Rechtecke und Ellipsen
- Modifizierer für Elementverschiebung, Dehnen und Stauchen, Rotation, Spiegelung, Kreisbeschriftung, Füllungen, Wobble, Pfad
- Verwendung aller auf dem Windows-PC installierten True-Type-Fonts und zusätzlicher Single-Line-Fonts
- alle gängigen Barcodes
- Data-Matrix-Code
- QR-Code
- Import von vektorbasierenden Dateien (HPGL, DWG, DXF - mit Ebenenunterscheidung)
- Import von pixelbasierenden Dateien (BMP, JPG, GIF, PNG etc.)
- PlugIn-Schnittstelle für Funktionserweiterungen
- Beschriftung mehrerer Elemente in einer Matrix
- Schlüsselwörter für Variablen
- Umfangreiche Seriennummernfunktionen
- Automatische Zeit- und Datumsstempel
- Benutzerdefinierte Eingabedialoge
- Ansteuerung motorischer Achsen (X, Y, Z und Rotationsachse)
- Integrierte Hilfefunktion
- Integrierte Protokollierung von Programm- und Fehlermeldungen
Zusatzfunktionen von Magic Mark
- Automatische Identifikation und Parametrierung aller angeschlossenen ACI Laser (UV, Grün, YAG, Faser und CO2 sowie Workstations)
- Parametertestmodul für alle ACI Laser
- Ansteuerung der laserinternen, digitalen I/Os
- Automatische Segmentierung für Umfangs- und Flächenbeschriftungen in Kombination mit Rotations- und Linearachsen
- Ansteuerung Fokusshifter
- Integriertes Fernwartungsmodul
Technische Daten
Software-Optionen |
|
Software-Steuerung |
Interne Programmierung
Externe Programmierung
|
Hardware-Voraussetzungen |
|
Updates und Lizenzen |
|
* Updates der Beschriftungssoftware Magic Mark sind für ACI-Kunden kostenfrei erhältlich (Zugangsdaten erforderlich). Lediglich der begleitende Support für die Installation, Konfiguration und Nachschulung wird je nach Aufwand berechnet, falls dies von Ihnen gewünscht wird.
Passende Laser
Komplette Layouterstellung über anwenderfreundliche Software-Oberfläche
- Auswahl verschiedener Elemente zur Erstellung von Beschriftungsinhalten
- Erstellung und Positionierung von einfachen Geometrien, Text und Codes mit nur einem Mausklick
- Einbinden von Grafiken (verschiedene Formate)
- Dehnen, Stauchen, Rotieren von Text und Grafiken
- Kreisbeschriftung
- Ansatzfreie Umfangsbeschriftung
- Verwendung aller auf dem PC installierten Windowsschriftarten möglich (True-Type- und Single-Line-Fonts)
- Intuitive Nutzung bekannter Funktionen aus Textverarbeitungsprogrammen, wie mehrzeilige Texte, Schriftgröße, Zeilenabstand, Textorientierung usw.
- Codemodul: Erstellung von DataMatrix-Codes (2D), Barcodes (1D), QR-Codes und PDF 417, welche in Inhalt, Größe und Qualität variabel bearbeitet werden können
- WYSIWYG-Konzept: Großes Vorschaufenster zeigt Beschriftungsfeld des Lasers sowie den gesamten Beschriftungsinhalt an
- Importfunktion zur Einbindung von Grafiken, wie z.B. Zeichnungen, Logos, Warnsymbolen, als Vektor- oder Pixeldatei
- Erstellung variabler Informationen, wie Seriennummern, Zeit- und Datumsangaben, mittels einfacher Kurzbefehle
- Speicherung von Layoutinformationen, Laserparametern und Fertigungsdaten (Datum, Uhrzeit, Schicht, Bediener usw.) möglich
- Umfangreiche Hilfefunktion
Unterstützung bei der Laserparameterwahl
- Optimale Parameterwahl dank integrierter Materialdatenbank
- Fehlende Materialien lassen sich schnell und einfach über einen intuitiv bedienbaren Parametertest ergänzen
Steuerung des kompletten Lasersystems
- Problemlose Bedienung aller Laserfunktionen und Peripheriegeräte, wie Achsen (X-, Y,- Z- und Rotationsachse), integrierte Handlingsysteme, Folienbeschriftungsmodul, Rundschalttisch, Vision-Systemen sowie Sonderlösungen
Intelligentes Benutzermanagement
- Erstellung verschiedener Zugangslevel
- Erteilung verschiedener Berechtigungen (vom Anlagenbediener bis zum Systemadministrator)
Laserkommunikation
- USB 2.0
- 480 Mbit/s
Laserfunktionen
- Parameterkontrolle
- Shutter-Steuerung
- Laser Start/Stop-Funktion
- Funktionsüberwachung
Kontrollfunktionen
- Achsensteuerung (X, Y, Z und Rotationsachse)
- Industrial control system support (dig. I/O)
- weitere Funktionen optional, z.B. Fernwartung, Anbindungen an Datenbanken oder übergeordnete Steuereinheiten u.v.m.